-->
easyCIRS ist die webbasierte KI-gestützte Lösung zur strukturierten Erfassung, Analyse und Aufarbeitung von kritischen Zwischenfällen und Beinahe-Unfällen.
CIRS = Critical Incident Reporting System
Ein CIRS (Critical Incident Reporting System) ist ein Meldesystem für kritische Ereignisse oder Beinahe-Fehler – also Vorfälle, die fast zu einem Schaden geführt hätten.
Ziel ist es, solche Situationen anonym zu melden, um daraus zu lernen und die Sicherheit zu verbessern – ohne Schuldzuweisungen.
Das Konzept stammt ursprünglich aus der Luftfahrt, wo schon kleine Fehler große Auswirkungen haben können.
Heute wird CIRS auch im Gesundheitswesen, in Laboren, der Pflege, Medizintechnik und zunehmend in Branchen wie der chemischen Industrie eingesetzt.
Überall dort, wo komplexe Abläufe auf hohe Verantwortung treffen, hilft CIRS, Risiken frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden – zum Schutz von Menschen, Umwelt und Betrieb.
Niederschwellig, strukturiert und datensicher - easyCIRS unterstützt mit intelligenten Technologien bei der systematischen Verbesserung Ihrer Sicherheitskultur.
Der CiriusBot ist ein echter KI Assistent, er hilft bei der Fallanalyse und kann auch sprachgesteuert in der Anwendung navigieren.
KI erkennt ähnliche Fälle, klassifiziert Inhalte und macht Risikomuster sichtbar.
Intelligente Ursachenanalyse und Maßnahmeempfehlungen nach London-Protokoll oder HFMEA.
Anonym oder personalisiert - eine sichere Umgebung ohne Schuldzuweisungen.
Entlastung für Qualitätsbeauftragte und Risikomanager:innen bei der Fallbearbeitung.
easyCIRS kann komplett in Ihrem (On-Premise) System integriert werden, auch die Sprachmodelle können lokal betrieben werden.
Andere Systeme vs. easyCIRS
🔧 Feature | ❌ Andere Systeme | ✅ easyCIRS |
---|---|---|
🤖 KI-gestützte Analyse & Ursachenfindung | Nein | Ja |
🧠 Integrierter KI-Chatbot mit Sprachsteuerung | Nicht vorhanden | Kontextbezogene 24/7 Hilfe + sprachgesteuerte Navigation |
✨ KI schlägt Präventionsmaßnahmen vor | Nicht vorhanden | Ja |
🔒 Mandantenfähigkeit & Datenschutz | Begrenzt | Integriert & flexibel |
🚀 Live-Dashboards & Risikomatrix | Oft nur statisch | Dynamisch & exportierbar |
🏭 Branchenvielfalt (nicht nur Medizin) | Meist sektorspezifisch | Auch für Chemie, Pflege, Industrie |
👣 Maßnahmentracking mit Erinnerungen | Teilweise manuell | Automatisiert & nachvollziehbar |
🧠 Kontextbezogene Formularführung | Starr & unflexibel | Adaptiv & anwenderfreundlich |
Häufig gestellte Fragen
easyCIRS ist eine softwaregestützte Lösung von fumiX zur Meldung und Analyse von Critical Incident Reporting System (CIRS)-Fällen. Es unterstützt die automatisierte Kategorisierung und KI-gestützte Auswertung von Sicherheitsvorfällen.
easyCIRS verfolgt einen niederschwelligen, strukturierten und datensicheren Ansatz zur Fallmeldung. Mitarbeitende können kritische Vorkommnisse anonym oder personalisiert erfassen – intuitiv, ohne technische Hürden. Dabei unterstützt die Software durch: - Intelligente Formularführung, die relevante Informationen gezielt abfragt - Automatische Textanalysen, die ähnliche Fälle erkennen, Inhalte klassifizieren und Risikomuster sichtbar machen - KI-basierte Vorschläge für Ursachenanalyse (z.B. nach London-Protokoll oder HFMEA) und Maßnahmenideen
easyCIRS bietet KI-gestützte Analyse, automatische Kategorisierung von Vorfällen und effiziente Berichterstattung – alles integriert in einer Web-Anwendung für das Gesundheitswesen.
Die KI analysiert die eingegebenen CIRS-Fälle, kategorisiert sie automatisch und hilft so, Muster und Schwerpunkte schneller zu erkennen – ohne manuellen Aufwand.
easyCIRS richtet sich insbesondere an Organisationen im Gesundheitswesen, die ein strukturiertes und sicheres Incident-Reporting-System benötigen, z. B. Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Rettungsdienste, kann aber ebensogut in anderen Bereichen wie bspw. Behörden, Industrie, Verwaltung, etc. eingesetzt werden.
Buchen Sie noch heute eine persönliche Demo und wir zeigen Ihnen wie Sie mit easyCIRS Ihr Risikomanagement verbessern können.